
In Thomas Kempers Arbeiten auf Plexiglas bündeln sich die Energien des Raumes. Jedes einzelne der auf den Grundkonstanten eines Quadrats von 10 x 10 cm aufgebauten Module ist ein veritables Schwergewicht an künstlerischer Präzision und handwerklicher Sensibilität. Die diaphane Schönheit des Plexiglasträgers in Verbindung mit der Ölmalerei, die in bis zu sechzig Lasuren sorgfältig aufgebaut wird, ruft einen Eindruck von Unantastbarkeit hervor. Selten wirkt Malerei in diesem Grade kostbar und brillant. Die visuelle Verklammerung der Gruppe basiert auf einem für jeden Raum neu zu ermittelnden Bezugssystem, das von einer singulären, gestisch-zeichnerischen Arbeit „dirigiert“ wird. Deren spontane Linienführung steht in starkem Kontrast zur makellos-geschlossenen Oberfläche der Farbfeld-Tafeln, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Gleichzeitig mit den räumlichen Qualitäten gewinnen die Arbeiten eine plastische Dimension, mit der sie sich von der Wandfläche emanzipieren. Sie verbünden sich mit dem Licht, das der Malerei Leben einhaucht und sie mit Vitalität und diesseitiger Relevanz erfüllt.
Sabine Elsa Müller über die Arbeiten auf Plexiglas 2011
Sabine Elsa Müller - THOMAS KEMPER - AUSSCHNITT 2022 >
Peter Lodermeyer - PRESENTLY - SARAH WALKER (USA), NELLEKE BELTJENS (NL), THOMAS KEMPER (DE) >
in: Ausstellungskatalog, Galerie JoLi, Berg aan de Maas, Urmond, Nederlands 2022
Christina zu Mecklenburg - Experiment mit Plexiglas, Thomas Kemper in der Galerie Carla Reul >
in General-Anzeiger Bonn, 9. 11. 2016
Hanna Styrie - Mit Schnitten zum neuen Kunstwerk >
in: Kölner Stadtanzeiger, 7. Juni 2016
Claudia Larissa Artz - Gedanken zu den Arbeiten von Thomas Kemper
Farbe im Raum – minimal, Ausstellungsdokumentation AUFWIEDERSEHEN
Eine Ausstellung in zwei Bildern, Galerie zone E, Essen 2014
Sabine Elsa Müller - Thomas Kemper, Malerei >
in: Ausstellungsdokumentation VfaK, Oberhausen, 2009
Reinhard Ermen - Den Mond kleben, "Alfonso Fratteggiani Bianchi, Thomas Kemper, Ulrich Wellmann. Malerei",
in: Kunstforum International, Bd 193, September – Oktober 2008
Peter Lodermeyer - Alfonso Fratteggiani Bianchi, Thomas Kemper, Ulrich Wellmann. Malerei, Eröffnungsrede Verein für aktuelle Kunst Oberhausen, 2008
Andreas Steffens - Geste und Kontemplation,
Eröffnungsrede zur Ausstellung „Neue Arbeiten“, zone B, Berlin, 2007
Andreas Steffens - Farben Räume geben,
Einführungstext zur Ausstellung „Neue Arbeiten“, zone B, Berlin 2007
Christina zu Mecklenburg - Thomas Kemper bei Schneider,
in Bonner Generalanzeiger, 28 August 2002
Jens Peter Koerver - Aluminium und Farbe >
in: Ausstellungskatalog Kunstverein Grevenbroich 2002
Sid Sachs, Intimate Illuminations - Thomas Kemper,
in: Exhibition-Leporello, White Box Gallery, March 1998
Martin Seidel - Der Raum im Bild, in: Bonner Generalanzeiger, 29. Mai 1996
Stefan Kraus - Thomas Kemper, 20 Tage 20 Bilder,
in: Ausstellungskatalog Diözesanmuseum
Sabine Elsa Müller - Täglich ein neues Bild - Ein großzügiger Versuch im Kölner Diözesanmuseum
in: Kölner Stadtanzeiger, 22. Juni 1995
Reinhard Ermen - Feld im Feld >
Anmerkungen zur Arbeit von Thomas Kemper,
in: Thomas Kemper, Tafelbilder, Ausstellungskatalog Korridor-Verlag 1995
Stefan Kraus - TAFEL-BILD / BILD-RAUM >
in: Thomas Kemper, Tafelbilder > Ausstellungskatalog Korridor-Verlag 1995
Sabine Elsa Müller, Die Zeit scheint stillzustehen >
in: Kölner Stadtanzeiger, 13./14. Mai 1995
Justus Jonas - Balance, Malerei-Objekte Thomas Kemper,
in: Kölner Stadtanzeiger, 27./28. November 1993
Reinhard Ermen - Artillerie zeigt Thomas Kemper,
in: Kölner Stadtanzeiger, 7./8. Dezember 1991